RoboCabinet Teilehandlingzelle an 5-Achs Fräse ermöglicht zukunftsfähige Produktion bei BMK AG.
Aktualisiert am 22.05.2024
Die 1985 gegründete BMK Bringmann Manufacturing Knowledge AG ist für ihre Kompetenz in der Fertigung von komplexen, hochgenauen Teilen bekannt. Um die Kapazitäten zu erweitern investierte das Unternehmen in eine Fehlmann Versa 745 5-Achs Fräse.
Ohne Automatisierung wäre eine wirtschaftliche Fertigung nicht möglich, weswegen BMK sich auf die Suche nach einer cleveren Automatisierungslösung machte.
«Für einen rentablen Betrieb braucht man produktive Maschinenstunden ausserhalb der normalen Arbeitszeit. Spezialisten zu haben, die dann in der Nacht und am Wochenende arbeiten, ist nicht möglich.»
-Bernhard Bringmann, CEO BMK AG
Roth Technik hat diese Aufgabe mit der cleveren Standardzelle RoboCabinet gelöst. Die kleine, flexible Teilehandlingzelle deckt sämtliche gestellten Anforderungen optimal ab. Hohe Flexibilität, optimaler Footprint, das moderne, intuitiv bedienbare HMI, die maximierte Speicherdichte zeichnen diese clevere Roboterzelle aus. Die Zelle kann seitlich links, seitlich rechts, vorne links oder vorne rechts an die CNC Maschine gestellt werden ohne dass die Zugänglichkeit beeinträchtig wird. Sie ist Dual Machine fähig, und mit verschiedensten Optionen exakt für die Bedürfnisse unserer Kunden konfigurierbar.
Das Ergebnis lässt sich sehen:
«Mit der Automation von Roth Technik können wir mit einschichtiger Arbeit der Mitarbeiter 24h und am Wochenende produzieren. Auch kann ein Mitarbeiter in der Arbeitszeit z. B. ungestört programmieren oder messen, ohne sich um die Produktion kümmern zu müssen.
Damit sind wir wettbewerbsfähig für Serienproduktion. Dies reduziert zudem unsere Lieferzeiten und macht die Qualität stabiler.
Für die Mitarbeiter ist es sehr motivierend, mit einer so coolen Anlage zu arbeiten und dass langweiliges Maschinebestücken entfällt.»
-Bernhard Bringmann, CEO BMK AG