Roth Technik AG

Unterdorfstrasse 2
8588 Zihlschlacht-Sitterdorf
Schweiz

+41 41 500 27 73
info@rothtechnik.ch

Folgen Sie uns!

Ariba

Automatisierte Oberflächeninspektion

Glänzende Oberflächen präzise prüfen – mit Hexagon Deflecto

Optimieren Sie Ihre Qualitätskontrolle mit Hexagon Deflecto – der einzigen patentierten Lösung für Covered Stereo Deflectometry (CSD) bei glänzenden und reflektierenden 3D‑Bauteilen.

Deflecto kombiniert KI-basierte Automatisierung mit modernster Bildverarbeitung, um Oberflächenfehler zuverlässig zu erkennen – für gleichbleibend hohe, dokumentierbare Qualität.

Machbarkeitsstudie anfordern Vorteile entdecken

Manuelle Qualitätskontrolle reicht nicht mehr aus

Die klassischen Verfahren der visuellen Inspektion stossen bei den heutigen Produktionsanforderungen an ihre Grenzen. Dies kann zu Fehlern, höheren Kosten und mangelnder Skalierbarkeit führen.

Unzuverlässige Ergebnisse

Manuelle Oberflächenprüfungen erreichen nur rund 80 % Genauigkeit, wodurch Fehler möglicherweise unentdeckt bleiben.

Hohe Kosten & Fachkräftemangel

Qualifizierte Fachpersonen sind schwer zu finden, und manuelle Prozesse steigern zudem Ihre Betriebskosten.

Automatisierung zwingend notwendig

OEMs fordern automatisierte Lösungen, doch viele traditionelle Machine-Vision-Systeme scheitern bei glänzenden 3D-Oberflächen.

Automatisierte Oberflächeninspektion

Marktführende Oberflächeninspektion

Automatisiert, präzise, zukunftssicher: Hexagon Deflecto mit patentierter Covered Stereo Deflectometry (CSD) setzt neue Standards bei der automatisierten Oberflächenprüfung. Kein erfasster Defekt blieb bislang unentdeckt.

Der Prüfprozess in drei Schritten

  • Scan: Die CSD-Technologie erfasst jedes Detail der Oberfläche.
  • Analyse: KI-Algorithmen gleichen die Daten mit Ihren Qualitätskriterien ab.
  • Inspektion: Selbst feinste Kratzer, Dellen oder Beschichtungsfehler werden sicher erkannt – jederzeit reproduzierbar.
Machbarkeitsstudie anfordern

Vorteile der Covered Stereo Deflectometry

Kosten senken

Deflecto ist schneller als manuelle Prüfung und spart durch frühzeitige Fehlererkennung teure Nacharbeit oder Reklamationen – bevor Teile überhaupt ausgeliefert werden.


Qualität steigern

Mit über 99 % Prüfgenauigkeit eliminiert Deflecto subjektive Fehlerquellen und sichert konstante, fehlerfreie Ergebnisse – auch bei kleinsten Defekten.


Kapazität erhöhen

Eine automatisierte Deflecto-Prüfzelle kann theoretisch bis zu 6 Millionen Teile jährlich inspizieren. Die tatsächliche Leistung hängt von Teilegeometrie, Grösse und Prüfanforderungen ab – und lässt sich durch zusätzliche Zellen flexibel skalieren.

Der grösste Vorteil: die Flexibilität. Hexagon Deflecto prüft nahezu jede reflektierende Oberfläche – von verchromten bis lackierten Komponenten. Sie bestimmen Volumen und Teiletyp. Roth Technik liefert die schlüsselfertige Komplettlösung.

Automatisierte Oberflächeninspektion

Unterstützte Oberflächenarten

Hexagon Deflecto prüft jede Oberfläche, die Licht reflektiert. Die folgenden Beispiele zeigen typische Anwendungen – die Technologie ist aber nicht darauf beschränkt.

Oberflächeninspektion lackierter Bauteile

Lackierte Produkte

Oberflächeninspektion verchromter Produkte

Verchromte Produkte

Oberflächeninspektion von Glas

Glasprodukte

Oberflächeninspektion reflektierender Bauteile

Alle reflektierenden Oberflächen

Automatisierte Oberflächeninspektion

Präzise Oberflächenprüfung für alle Branchen

Hexagon Deflecto mit patentierter Covered Stereo Deflectometry garantiert makellose Oberflächenprüfung – überall dort, wo höchste Präzision und Wiederholbarkeit gefordert sind.

Oberflächenprüfung in der Automobilindustrie

Automobilindustrie

Erkennt Defekte an glänzenden Innen- und Aussenkomponenten – bei jeder Stückzahl.

Oberflächenprüfung in der Unterhaltungselektronik

Elektronikindustrie

Stellt makellose Gehäuse, Displays und polierte Oberflächen sicher – auch bei stark reflektierenden Materialien.

Oberflächenprüfung in der Medizintechnik

Medizintechnik

Prüft chirurgische Werkzeuge, Implantate und beschichtete Instrumente präzise und steril.

Oberflächenprüfung in der Produktion

Industrielle Fertigung

Optimiert die Qualitätssicherung für Metall-, Kunststoff- und andere reflektierende Bauteile mit unterschiedlichsten Geometrien.

Design & Details von Hexagon Deflecto

Automated Surface Quality Inspection
Automated Surface Quality Inspection
Automated Surface Quality Inspection

Antworten auf wichtige Fragen

Unser automatisiertes Prüfsystem verwendet Hexagon Deflecto mit der patentierten Covered Stereo Deflectometry (CSD), um eine branchenführende Präzision bei der Sichtprüfung zu ermöglichen. Es kann praktisch jede lichtreflektierende Oberfläche inspizieren und bietet dabei eine unvergleichliche Flexibilität in Bezug auf Bauteiltypen, Beschichtungen und Geometrien.

Hexagon Deflecto kann nahezu jede Oberfläche inspizieren, die Licht reflektiert. Dazu zählen hochglänzende, lackierte, beschichtete, Kunststoff- und Metallteile in verschiedensten Formen und Oberflächen.

Hexagon Deflecto ist hochgradig anpassungsfähig und unterstützt sowohl manuelle als auch vollautomatische Bauteilwechsel – inklusive Greiferwechsel – je nach Produktionsanforderung. Solange das Bauteil in die Anlage passt und eine reflektierende Oberfläche besitzt, kann es zuverlässig inspiziert werden – unabhängig von Form oder Material.

Ja! Die Software von Hexagon Deflecto ist intuitiv aufgebaut und auch ohne Programmierkenntnisse einfach zu bedienen. Sie bietet bildgestützte Konfiguration, Schieberegler zur Anpassung und KI-gestützte Defekterkennung.

Unser Experte Fredi Janz nennt sie liebevoll «Windows Paint für Fortgeschrittene». Deshalb können viele unserer Kunden nach dem Onboarding selbstständig neue Prüfrezepte erstellen – vor allem, wenn neue Teile in die Produktion eingeführt werden.

Hexagon Deflecto lässt sich nahtlos in robotergestützte und automatisierte Produktionsumgebungen integrieren. Die Inspektionszelle wird idealerweise am Ende der Linie platziert und dient als finale Qualitätskontrolle vor dem Versand der Teile.

Bei Roth Technik gilt: Nichts ist unmöglich. Jede Integration wird exakt auf die Anforderungen des Kunden abgestimmt – ob spezielle Automation, individuelle Handhabung oder angepasste Layouts.

Kostenlose Machbarkeitsstudie für glänzende, schwer prüfbare Bauteile

So wählen Sie die passenden Teile aus – und erleben Hexagon Deflecto im Einsatz an realen Anwendungen.

Vertraulichkeitsvereinbarungen hindern uns oft daran, unsere eindrucksvollsten Kundenprojekte öffentlich zu zeigen. Natürlich demonstrieren wir gerne an einem Autoschlüssel, wie Hexagon Deflecto arbeitet – doch wir wissen, dass dies für Ihre Anforderungen wenig aussagekräftig sein kann.

Deshalb bieten wir Ihnen eine bessere Möglichkeit: Wenn Sie glänzende, schwer prüfbare 3D-Bauteile fertigen, senden Sie uns Musterteile zu – und wir führen eine kostenlose Machbarkeitsstudie durch, exakt abgestimmt auf Ihre Anforderungen. Ohne Einschränkungen, ohne Vermutungen.

Wir analysieren Ihre Teile, erstellen einen detaillierten Prüfbericht und besprechen die Ergebnisse gemeinsam mit Ihnen. So erleben Sie, was Hexagon Deflecto für Ihre Qualitätskontrolle wirklich leisten kann – basierend auf echten Daten statt Annahmen.

Empfehlungen zur Auswahl geeigneter Teile für die Machbarkeitsstudie:

  • Wählen Sie Serienteile mit unterschiedlichen Geometrien
  • Senden Sie Ihre anspruchsvollsten Prüfobjekte – etwa Teile, die Ihre QS besonders herausfordern oder häufig reklamationsrelevant sind
  • Die CSD-Technologie erkennt selbst feinste Kratzer – gerne dürfen es also besonders schwierige Fälle sein
  • Senden Sie defekte oder Testteile an Roth Technik in der Schweiz
  • Fügen Sie Ihre Prüfkriterien inklusive Informationen zu A-, B- und C-Flächen bei
  • Nummerieren und beschriften Sie die Teile eindeutig und markieren Sie relevante Fokusbereiche
  • Teilen Sie uns mit, wie die Teile vor und nach der Prüfung gehandhabt werden (z. B. Trays, Greifer, Fördertechnik)

Fordern Sie uns heraus!

Schicken Sie uns Ihre anspruchsvollsten Teile – und sehen Sie selbst, wie Deflecto überzeugt.

Mit einer kostenlosen Machbarkeitsstudie gewinnen Sie neue Perspektiven auf Ihre Qualitätsprozesse – praxisnah, risikofrei und aussagekräftig. Lassen Sie uns gemeinsam neue Standards setzen.

Machbarkeitsstudie
Inspected surface after quality control Original surface before quality control

Ziehen Sie – und erkennen Sie verborgene Qualitätsmängel.

Machbarkeitsstudie anfordern

Joni Kotipelto

Joni Kotipelto

Lead Surface Inspection Solutions

joni.kotipelto@rothtechnik.ch

Roth Technik AG

Unterdorfstrasse 2
8588 Zihlschlacht-Sitterdorf
Schweiz

+41 41 500 27 73
info@rothtechnik.ch

Folgen Sie uns!

Ariba
Copyright © | created with ♥︎ by express design