Automatisierung einer grossen Drehbank als Teilehandling. bis zu 250kg schwere Teile, einfaches Zuführen mit Palletten am Boden, Lokalisierung der Teile mittels Sensor am Roboter.
Aktualisiert am 03.02.2025
Der Kunde, ein erfolgreicher Fertigungsbetrieb in der Ostschweiz belädt schwere Teile von Hand respektive per Kran.
Das Beladen von Hand ist Zeitaufwendig, und kann auch gefährlich sein. Zudem ist die Maschine nicht in der Lage ohne Mitarbeiterintervention zu arbeiten. Jedoch sind die Teilegewichte so hoch, dass es keine Standardlösung dafür gibt.
Die Drehbank soll mit einem Automatisierten Beladesystem ausgerüstet werden. Die Teilegewichte sind dabei bis zu 250kg.
Dabei soll die Bedienung so einfach sein, dass die Mitarbeiter das System gerne einsetzen.
Roth Technik hat diese Aufgabe mit einem schweren Roboter mit 360kg Traglast gemeistert. Die Werkstücke werden auf Palletten in der Roboterzelle bereitgestellt. Ein automatischer Greiferwechsel ermöglicht den mühelosen Wechsel zwischen Parallelgreifer für Wellen und zentrischgreifer für Flanschteile. Dank der einfachen Bedienoberfläche nutzen die Mitarbeiter den Roboter auch für kleinste Losgrössen.
Das Ergebnis lässt sich sehen: Die Produktivität wurde stark gesteigert, da nun die Drehbank mehrere stunden autonom arbeiten kann, ohne menschliche Intervention. Die wertvollen Fachkräfte wurden wirksam entlastet und werden nun für sinnvollere Tätigkeiten eingesetzt. Ein grosser Gewinn für unseren Kunden!