Roth Technik AG

Unterdorfstrasse 2
8588 Zihlschlacht-Sitterdorf
Schweiz

+41 41 500 27 73
E-Mail

Folgen Sie uns!

Ariba

Zurück zur Übersicht

10225 Galvanikgestellbestückung

Wenn Galvanikgestelle von Hand bestückt werden, erfordert das viel Platz und Personal. Mit Hilfe eines smarten Profilsensors von Baumer hat das Schweizer Automationsunternehmen Roth Technik jetzt eine vollautomatische Anlage zur Gestellbestückung entwickelt.

Aktualisiert am 21.04.2024

10225 Galvanikgestellbestückung

Ausgangslage

Unser Kunde, ein führender Spezialist für Beschichtungen, sucht eine Lösung um Werkstücke automatisch auf Galvanikgestelle zu hängen.

 

Problem

Das Bestücken von Galvanikgestellen ist eine bis heute weitestgehend manuell ausgeführte Tätigkeit. Entsprechend sind die Lohnkosten ein bedeutender Faktor. 

 

Ziele und Anforderungen

>65 Artikel, Taktzeit <2.5s pro Teil, Auslegung auf 15 Mio Teile pro Jahr, geringster Platzverbrauch, möglicherweise korrosive Umgebung, Anbindung an Leitrechner der Galvanikanlage, rasches Umrüsten, einfachste Bedienung.

 

Lösung

Zwei Galvanikgestellbestückungszellen mit je zwei Fanuc LR-Mate200iDL, pro Roboter ein flexibles Zuführsystem, el. Servogreifer universell für alle Teile, mit zusätzlicher Drehachse, damit Teile im Greifer gedreht werden können, Gestelle und Haken werden eingemessen und jede Hakenposition gespeichert und zwischen den Zellen abgeglichen. durch simulation optimierte Roboterposition für lange Lebensdauer und kurze Taktzeit.

 

Ergebnis/Resultat

Ergebnis: Vollautomatisches, flexibles Bestückungsystem für alle Teile, mit minimalem Platzverbrauch. Der Kunde muss nur noch Teile nachfüllen.

Weitere Projekte

{{titel}}

{{kurzbeschreibung}}

Jetzt eine persönliche Beratung vereinbaren

Markus Roth

Markus Roth

CEO, Sales

+41 41 500 27 73
E-Mail

Roth Technik AG

Unterdorfstrasse 2
8588 Zihlschlacht-Sitterdorf
Schweiz

+41 41 500 27 73
E-Mail

Folgen Sie uns!

Ariba
Copyright © | created with ♥︎ by express design