Kundenspezifische Teilehandlingautomation an einer CNC Maschine, Fanuc Roboter, Teile direkt ab Palletten, diverse Kundenspezifische Prozesse und heikle Vorgänge perfekt umgesetzt!
Aktualisiert am 22.02.2024
Burckhardt Compression schafft führende Kompressorlösungen für eine nachhaltige Energiezukunft und den langfristigen Erfolg seiner Kunden. Mit seinen Marken Burckhardt Compression, PROGNOST, SAMR Métal Rouge und Shenyang Yuanda ist das Unternehmen weltweit der einzige Hersteller mit einem umfassenden Angebot an Kolbenkompressortechnologien und –services. Seit 1844 setzt Burckhardt Compression mit seinen motivierten, kunden- und lösungsorientierten Mitarbeitenden neue Massstäbe in der Gasverdichtungsindustrie.
Operations Schweiz will die Produktionsstrategie den künftigen Anforderungen in der Fertigung im Machining anpassen. Dabei sollen die Fertigungsprozesse nach neusten Erkenntnissen (Industrie 4.0) ausgerichtet werden.
Mit einem neuen Fertigungskonzept im Machining bezüglich Verfahren, Automatisierung, Einzelteil- und Serienfertigung sowie Expressarbeiten inkl. Integration von Externarbeiten, soll eine hochmoderne und wirtschaftliche Produktion aufgebaut werden. Als Ansatzpunkt ist eine Senkung der Produktionskosten um 20% zu erzielen. Zudem ist eine Durchlaufzeitverkürzung um ebenfalls 30% zu erreichen. Mit diesem Ziel machte sich Ergün Yüce, Teamleiter Machining auf die Suche nach einem Spezialisten für Automatisierung.
«Für uns war klar, es musste ein Automationsexperte sein der einerseits Erfahrung im Bereich herausforderndes Machine Tending hat, der ganz in der Nähe ist, und der uns partnerschaftlich auch in Zukunft zur Seite steht.
Mit Roth Technik haben wir einen Automationspartner gefunden der genau dies bietet.
Die Verfügbarkeit und das Engagement der Mitarbeiter von Roth Technik ist branchenweit bekannt, was für uns wichtig ist. Ebenfalls hat uns Roth Technik schon in der Konzeptphase mit guten Ideen überzeugt, und man merkt, dass man mit Praktikern spricht, da die Herausforderungen des Kunden verstanden werden.»
– Ergün Yüce, Teamleiter Machining
«Wir realisierten für Burkhardt eine clevere Automationslösung die die komplexen Anforderungen des Kunden stimmig erfüllt. Die Werkstücke werden schonend auf Palletten in die Roboterzelle transportiert. Von dort pickt der Roboter die Werkstücke ohne Beschädigung mittels speziellem Greifer und legt sie in die CNC Maschine ein. Diverse Zwischenprozessschritte wie Plan-Andrücken und weitere können per Option an der Steuerung aktiviert werden. Der Mitarbeiter bedient die Anlage per intuitiv gestaltetem HMI, richtet neue Werkstücke in kürzester Zeit und ohne Roboterprogrammierkenntnisse ein, und hat jederzeit den Überblick über die Anlage.
Manuelles Bestücken ist dank der guten Zugänglichkeit der CNC Maschine trotzdem problemlos möglich.»
– Markus Roth, CEO Roth Technik
Das Ergebnis überzeug: Die neue Anlage, bestehend aus CNC Maschine und Roboterzelle erreicht eine beachtliche Kostenreduktion um 23% und eine Durchlaufzeitverkürzung um 28%, sowie eine Autonomie von mindestens 24h. Unbemannte Nacht- und Wochenendschichten sind nun ohne Piketteinsätze unserer Mitarbeiter möglich, was die Mitarbeiter entlastet. Damit ist das Ziel, den Werkplatz Schweiz und unsere Wettbewerbsfähigkeit zu stärken, erreicht.
Ein neues Werktstück ist auf dem Roboter dank einfacher, klarer Bedienung innert 5 Minuten eingerichtet und bereit zur vollautomatischen Produktion.
Zudem werden Fehlerquellen minimiert, da der menschliche Einfluss reduziert wurde.
«Für uns bedeutet Erfolg, wenn unsere Kunden dank unseren Automatisierungslösungen noch erfolgreicher sind. Vielen Dank für dieses erfolgreiche Projekt.»
– Markus Roth, CEO Roth Technik.