Vollautomatische Montagelinie mit >20 Prozessen: Montieren, Klipsen, Fügen, Schrauben, Befetten, Visuelle Prüfung, Endkontrolle, Zuführung und Lagerung der Einzelteile, Abstapelung. Produkt: Elektromechanische Baugruppe, Haushaltsgeräte, Kaffeemahlwerkeinheit
Aktualisiert am 22.05.2025
Die Eugster/Frismag AG, ein führender Hersteller im Bereich Kaffeemaschinen, montierte bisher Kaffeemahlwerke manuell mit einem Team von 10–12 Mitarbeitenden. Gleichzeitig wuchs die Variantenvielfalt, und die Produktion musste zunehmend flexibler und effizienter gestaltet werden.
Die manuelle Montage stieß an ihre Grenzen:
Personalmangel durch den anhaltenden Fachkräftemangel
Hoher Schulungs- und Koordinationsaufwand
Begrenzte Skalierbarkeit bei steigenden Produktionszahlen
Lange Umrüstzeiten bei Produktwechseln
Gefahr steigender Fehler- und Ausschussquoten
Reduktion des Personalbedarfs in der Montage
Vollautomatisierung komplexer Montageprozesse
Schnelle Umstellung auf verschiedene Produktvarianten (Losgröße 1)
Zykluszeit unter 8 Sekunden
Integrierte Qualitätssicherung
Maximale Anlagenverfügbarkeit durch vorausschauende Wartung
Gemeinsam mit Roth Technik wurde eine vollautomatische Montagelinie entwickelt.
Kernkomponenten der Lösung:
14 FANUC LR Mate 200iD/7L-Roboter für Montageprozesse
FANUC M-20iD/25-Roboter für Entladung und Modultransfer
Automatisierte Prozesse: Fügen, Schrauben, Befetten, Klipsen, Laserbeschriften, Endkontrolle
FANUC ZDT (Zero Down Time) zur Zustandsüberwachung und vorausschauenden Wartung
Reduktion des Personalbedarfs von 10–12 Personen auf eine überwachende Fachkraft
Taktzeit <8 Sekunden
Produktionswechsel in Sekunden – geeignet für Losgröße 1
Minimierung von Ausfallzeiten durch ZDT
Erhöhte Anlagenverfügbarkeit und verlängerte Roboterlebensdauer
Signifikante Senkung der Stückkosten bei gleichzeitig höherer Prozesssicherheit